Doch der Reihe nach:
Verstärkt mit Alexander Schumacher, der im Winter neu zur Mannschaft hinzu gestoßen war, traten die Herren 30 zur Saisoneröffnung beim TC Mochenwangen an. Gegen den Absteiger aus der Verbandsliga konnte der TVB durch Einzel-Punkte von Hartwig Schromm, Sven Höchst, Alex Schumacher, Stefan Weitkamp und drei souveränen Doppel-Erfolgen einen klaren 7:2 Sieg erspielen.
Bereits am 2. Spieltag kam es dann zum Duell mit Aufstiegsaspirant SV Markbronn. Wiederum wurden durch Hartwig Schromm, Frank Grosse, Sven Höchst und Alex Schumacher vier Einzel-Siege erkämpft. Die beiden Niederlagen von Markus Denzel und Stefan Weitkamp fielen im Matchtiebreak auch denkbar knapp aus. Bei den Doppeln wurde es dann allerdings nochmal spannend, denn sowohl das 1er Doppel Grosse/Weitkamp, als auch Doppel 3 Schumacher/Ruess gingen glatt in zwei Sätzen an Markbronn. So mussten sich Hartwig Schromm und Sven Höchst nach verlorenem 1. Satz eindrucksvoll ins Match zurückkämpfen und schließlich im Matchtiebreak den 5:4 Erfolg sicherstellen.
Am 3. Spieltag stand dann das Auswärtsspiel beim ebenfalls noch ungeschlagenen TC Bad Waldsee 2 an. Waldsee verstärkte sich an diesem Tag mit Erwin Real aus der Herren 40-Württembergliga, was im weiteren Saisonverlauf noch zu einem entscheidenden Nachteil für den TVB werden sollte. Die Herren 30 gewannen nach Einzel-Siegen von Hartwig Schromm, Frank Grosse, Sven Höchst und Alex Schumacher sowie den Doppel-Erfolgen von Schromm/Höchst und Schumacher/Denzel diesen Vergleich verdient mit 6:3. Am folgenden Spieltag fuhr Bad Waldsee dann allerdings mit nur 4 Spielern nach Markbronn und kassierte dort eine deftige 0:9-Klatsche. Damit hatte Markbronn nun die bessere Match-Bilanz – der TVB durfte sich keine Niederlage erlauben.
Das 4. Spiel in Dürmentingen fiel mit 9:0 deutlich zu Gunsten des TVB aus. Ohne ihre starke Nummer 1, Stanislav Brukner, hatte Dürmentingen keine Chance. Alle Einzel und Doppel gingen jeweils in 2 Sätzen eindeutig an den TVB.
Mit dem TSV FH-Fischbach war am 5. Spieltag dann der vermutlich letzte große Prüfstein beim TVB zu Gast. Leider fanden Frank Grosse, Sven Höchst und Francesco Santangelo an diesem Tag zumindest in den Einzeln nicht wie gewohnt zu ihrem Spiel und mussten sich ihren Gegner geschlagen geben. Hartwig Schromm, Alex Schumacher und Stefan Weitkamp siegten jeweils in zwei Sätzen und stellten den 3:3 Zwischenstand nach den Einzeln her. Bei den anschließenden Doppeln ließen Schromm/Höchst ihren Gegner nicht den Hauch einer Chance, die beiden anderen Doppel sollten im Matchtiebreak entschieden werden. Sowohl Im Doppel 1 Grosse/Weitkamp als auch im 3er Doppel Denzel/Santangelo hatte der TVB zwei Matchbälle, die allerdings nicht verwandelt werden konnten und schließlich an den Gast aus Fischbach gingen. Die Niederlage war bei gleichem Restprogramm gleichbedeutend mit dem Verlust aller Aufstiegsambitionen, da Markbronn zu diesem Zeitpunkt eine um 3 Matches bessere Bilanz aufweisen konnte.
Gegen die TSG Söflingen 2 musste also ein möglichst hoher Sieg erspielt werden, um die theoretische Chance zu wahren. In Bestbesetzung wurden souveräne 2-Satz-Siege in den Einzeln erspielt. Lediglich das 2er Doppel Grosse/Schumacher musste an diesem Tag eine Niederlage zum 8:1 hinnehmen.
Zum Saisonabschluss war dann noch der SV Burgrieden im Hühnerfeld zu Gast, welcher bereits als Absteiger fest stand. Da Frank Grosse, Alex Schumacher und Francesco Santangelo nicht zur Verfügung standen, kamen Stefan Ruess und Siegfried Hermann im Einzel sowie Angelo di Toro zusätzlich im Doppel zum Einsatz und konnten ihre Matches ebenso verdient gewinnen wie Hartwig Schromm, Sven Höchst, Markus Denzel und Stefan Weitkamp. Das 9:0 reichte den Herren 30 dennoch nicht zum Aufstieg – Markbronn hatte schlussendlich 2 gewonnene Matches mehr auf dem Konto. Dem TVB fehlte rückblickend ein Punkt zum Aufstieg: Ein verwandelter Matchball im Doppel gegen Fischbach!
Für die Saison 2012 laufen nun bereits die Vorbereitungen. Im Winter trainieren wir erstmals auf den neuen Indoor-Sandplätzen in Mittelbiberach und im Frühjahr ist ein Trainingslager mit der kompletten Mannschaft, Frauen und Kindern am Gardasee gebucht.
Neue Mannschaftsspieler sind bei uns immer herzlich willkommen! Bei Interesse stehen wir alle gerne als Ansprechpartner zur Verfügung!
Mannschaftsführer Stefan Weitkamp
weiterlesen...