|   |    

- Turniere und Turniersieger -



An dieser Stelle werden wir Sie immer aktuell über Turniere unseres Vereins informieren sowie von erfolgreichen Turniersiegern aus unserem Verein berichten.

Weitere Turniere in der Region können Sie über die WTB-Webseite abrufen und sich online hierfür anmelden.
Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um Leistungsklassen-Turniere bei denen Mannschaftsspieler neben den Verbandsspielen um Punkte für die Einstufung in eine Leistungsklasse (LK) kämpfen. Über die Turnierplattform ist es den Spielern möglich nach entsprechenden Turnieren in allen Bezirken des WTB und teilweise sogar deutschlandweit zu suchen.


Überraschungserfolg für Kristina Birst vom Tennisverein Biberach-Hühnerfeld

Vergangenes Wochenende wurden am 06.03.2016 die letzten Jugendtitel in der Hallensaison 2015/2016 bei den Württembergischen Jugendmeisterschaften im Bezirksstützpunkt Biberach vergeben. Bei den Juniorinnen U13 erreichte die ungesetzte Lokalmatadorin Kristina Birst vom TV Biberach-Hühnerfeld ohne Spiel die zweite Runde. Ihr erstes Spiel gewann sie locker mit 6:1 und 6:4 gegen Annika Böhme (TA Spfr. Schwendi) und traf im Halbfinale auf die an drei gesetzte Maralmaa Battsoj vom TC Bernhausen. Nach zweieinhalb Stunden hartem Kampf verwandelte Birst ihren ersten Matchball und gewann 4:6, 6:3, 6:3. Im Finale wartete mit Claire Maier (TC Hochdorf-Reichenbach) eine ebenfalls ungesetzte Spielerin. Der erste Satz gestaltete sich eng und ging mit 7:5 an Birst, die im zweiten Satz immer besser zu ihrem druckvollen Spiel fand und sich durch ein 6:1 den Titel schnappte.

Närrisches Tennisturnier beim Tennisverein Biberach-Hühnerfeld

Traditionell hat der Tennisbezirk F sein „Fassnachtsturnier“ in diesem Jahr wieder ausgetragen. Bei dem Turnier handelt es sich um eine Version der Reihe „Hobby on Tour“. Das bedeutet, es waren nur Spieler beteiligt und spielberechtigt, die nicht in Aktiven-Mannschaften eingesetzt sind, sondern in den Hobbymannschaften spielen.
Das Turnier fand in der WTB-Halle in Biberach statt, der ausrichtende Verein war der Tennisverein Biberach-Hühnerfeld. Das Team um den Vorsitzenden Ferdinand Kehrle und um Sportwartin Martina Wallach und Ihren fleißigen Helfern war ein hervorragender Gastgeber. Das Turnier fand bei den Teilnehmern einen guten Anklang und der Wunsch nach einer Wiederholung im kommenden Jahr an gleicher Stätte wurde mehrfach geäußert und auch gewünscht.
Die Regie bei dieser Veranstaltung führte in bewährter Weise wiederum Breitensportwart Gerhard Ermler. Teilgenommen haben 16 Narren (Spieler) und auch 16 Närrinnen (Spielerinnen), aus dem gesamten Bezirk, von Ulm bis an den Bodensee, eine erfreulich große Anzahl, mehr wäre auch in einer Halle mit 4 Plätzen nicht möglich gewesen. Und wie der Zufall es wollte, waren es bei den Männern und Frauen exakt 16 Teilnehmer. Und das Schöne daran, alle Teilnehmer spielten maskiert, so wie es sich für ein „Fassnachtsturnier“ gehört. Es war ein richtig toller Anblick, wie sich die maskierten Spieler auf dem Platz austobten.
Der Turniermodus sah es vor, dass nur Mixeddoppel gespielt wurden. Im Vorfeld wurden die einzelnen Paarungen zugelost, ohne dass ein Partner jemals mit dem gleichen Partner ein weiteres Mal spielen musste. Auch die gegnerische Paarung war jeweils eine andere. Der Ablauf sah vor, dass jeder Teilnehmer 5 Spiele zu absolvieren hatte. Das Ziel war relativ einfach, es galt, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Nach jedem Siel gab es eine Pause und dann war auch schon wieder der nächste Einsatz angesagt. Die Pausen waren in diesem Fall auch deshalb willkommen, konnte man in dieser Zeit im Fernsehen das Match von Angelique Kerber gegen Serena Williams anschauen, oder sich eben auch nur mit Speisen und Getränken zu stärken.
Aber auch die Matches auf den Plätzen in der Biberacher Halle waren vielfach sehr spannend und auch überwiegend ausgeglichen, in manchen Fällen auch hart umkämpft. Auch Martina Wallach war aktiv im Turniergeschehen dabei und konnte sich ein Bild machen von der Spielstärke der teilnehmenden Hobbyspieler. Keiner kam letztendlich beim Siegen zu kurz, nicht ein Teilnehmer ging sieglos nach Hause. 3 Teilnehmern gelang es, alle 5 Spiel zu gewinnen. Das waren Sonja Mattmann aus Altshausen, Franz Breiner aus Weingarten und Bärbel Ostermeier aus Bad Saulgau. Dazu kamen dann noch 5 Spieler, die am Ende 4 Siege auf dem Konto hatten. Entscheidend war jedoch, dass alle Teilnehmer viel Spaß dabei hatten und ausreichend Spielgelegenheit bekamen. Gerhard Ermler nahm die Siegerehrung vor. Für die besten 8 – siehe oben – gab es kleine Sachpreise, gestiftet vom TV Biberach-Hühnerfeld und vom WTB. Für Gerhard Ermler war es das letzte Turnier, da er sich im Frühjahr nicht mehr zur Wahl des Breitensportwartes stellt.
Das Fazit der Veranstaltung war eindeutig positiv: tolles Turnier, große Anzahl an Teilnehmern, viel Spaß bei allen Spielern, hervorragender Gastgeber mit sehr guter Bewirtung.
Bernhard Wicker

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für unsere Jugend!

Bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften der Jugendlichen konnten unsere Jüngsten tolle Ergebnisse erzielen.
Im folgenden Bericht der Schwäbischen Zeitung können Sie die Erfolge detailliert nachlesen.




Archiv:

2014

2013

2012